Gemeinsam helfen.
Lebensmittel retten.

Bei der Hanauer Tafel stehen Solidarität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an Menschen mit geringem Einkommen. So helfen wir gemeinsam, Armut zu lindern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Jetzt unterstützen!

Aktuelle Hinweise

Der neue Imagefilm der Hanauer Tafel ist jetzt verfügbar. Er zeigt die persönlichen Beweggründe eines ehrenamtlichen Helfers und einer Kundin.

Produziert wurde er von der erdmann & erdmann medien GmbH aus Hanau.

➡️ Den Film finden Sie direkt unten auf dieser Seite.

Unsere Öffnungszeiten

Ob Einkaufen im Kleinen Laden, die Abholung von Lebensmitteln im Tafelladen oder die Beantragung eines Tafelausweises – hier finden Sie alle wichtigen Zeiten auf einen Blick. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kleiner Laden

montags, mittwochs
und freitags

14:00 - 18:00 Uhr

Tafelladen

montags, mittwochs
und freitags

14:00 - 18:00 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie eine persönliche, feste Abholzeit haben. Diese ist auf Ihrem Tafelausweis vermerkt.
Tafelausweise

dienstags

09:00 - 12:00 Uhr

Wir sind für Sie da!

„Gutes tun. Gutes fühlen. Werde Sponsor oder Helfer der Hanaue Tafel.

Wolfgang Frisch
Vorstandsvorsitzender LICHTBLICK 

Der Kleine Laden

Der Kleine Laden der Hanauer Tafel bietet ein vielseitiges Sortiment aus gespendeten, gut erhaltenen Artikeln – von Kleidung über Haushaltswaren bis hin zu Alltagsgegenständen. Entstanden aus einem monatlichen Flohmarkt, ist er heute ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Der Kleine Laden für alle geöffnet – hier darf jeder einkaufen. Wir freuen uns über engagierte Helfer, die Lust haben, Spendenware anzunehmen, zu sortieren und zu verkaufen.

Mehr Informationen

Der Tafelladen

In unserem Tafelladen retten wir Lebensmittel vor der Entsorgung und geben sie an Menschen weiter, die Unterstützung brauchen. So schaffen wir soziale Gerechtigkeit und tragen aktiv zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Unterstützung mit Lebensmitteln: Wir sammeln überschüssige, noch einwandfreie Lebensmittel und stellen sie Menschen zur Verfügung, die Unterstützung im Alltag benötigen. So ermöglichen wir eine ausgewogene Ernährung für alle.

Nachhaltigkeit und Solidarität: Jedes gerettete Lebensmittel schützt die Umwelt und hilft gleichzeitig Menschen, die finanziell eingeschränkt sind. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

Einkaufen mit Tafelausweis: Mit einem Tafelausweis können Sie Lebensmittel zu vergünstigten Preisen erhalten. Die Ausgabe erfolgt an drei Tagen pro Woche.

Mehr Informationen

Der Tafelladen

In unserem Tafelladen retten wir Lebensmittel vor der Entsorgung und geben sie an Menschen weiter, die Unterstützung brauchen. So schaffen wir soziale Gerechtigkeit und tragen aktiv zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Unterstützung mit Lebensmitteln: Wir sammeln überschüssige, noch einwandfreie Lebensmittel und stellen sie Menschen zur Verfügung, die Unterstützung im Alltag benötigen. So ermöglichen wir eine ausgewogene Ernährung für alle.

Nachhaltigkeit und Solidarität: Jedes gerettete Lebensmittel schützt die Umwelt und hilft gleichzeitig Menschen, die finanziell eingeschränkt sind. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

Einkaufen mit Tafelausweis: Mit einem Tafelausweis können Sie Lebensmittel zu vergünstigten Preisen erhalten. Die Ausgabe erfolgt an drei Tagen pro Woche.

Mehr Informationen

Unterstützen Sie die Hanauer Tafel – Gemeinsam Gutes tun!

Jede Spende hilft, Lebensmittel zu retten und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Mit Ihrer Unterstützung sorgen wir dafür, dass niemand hungrig bleibt und wertvolle Ressourcen nicht verschwendet werden.

Evangelische Bank e. G.

IBAN
DE13 5206 0410 0000 0091 80

BIC
GENODEF1EK1

Verwendungszweck
Hanauer-Tafel

Mitglied der Diakonie Hessen e.V.