Der Tafelladen

Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt seit Juni 2019 in dem neuen Tafelladen Am Johanneskirchplatz 7.

Der Laden wurde mit Hilfe der Auszubildenden der aQa GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung renoviert und in sonnigem Gelb gestaltet.  Farbige Wandbilder zeigen die einzelnen Lebensmittelstationen an. Stabile und leicht zu reinigende Edelstahltheken erleichtern das Sortieren der eingehenden Lebensmittel und den späteren Einkauf.

An den verschiedenen Stationen können die Tafelkunden aus den vorhandenen Lebensmittelspenden je nach Haushaltsgröße Milchprodukte, Obst und Gemüse, Brot, Brötchen, Gebäck und Kuchen auswählen.

Aus Gründen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit werden die Tafelkunden gebeten eigene Taschen und saubere Behältnisse für Kuchen und Gebäck mitzubringen.Der Einkauf bei der Hanauer Tafel ist nur mit einem Tafelausweis möglich. 

Der Einkauf kostet 2,00 € pro erwachsener Person, Kinder und Jugendlich bis 18 Jahre sind kostenfrei.

AnsprechpartnerInnen

Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Tafel interessieren, wenden Sie sich an die Tafelleiterinnen:

Gordana Herzberger-Kapetanic
Tel.: 06181/ 952 950-16         [anrufen]
Mail: Mail senden

Annette Geier- Neugebauer
Tel.: 06181/ 952 950-19         [anrufen]
Mail: Mail senden

Wichtige Mitteilungen

Das Ausweisbuero ist vom
20.11.2023 bis zum 12.01.2024
geschlossen.

Der Kleine Laden ist vom
20.11.2023 bis zum 12.01.2024
geschlossen.

Die Hanauer Tafel nimmt ab dem
06.11.2023 KEINE Sachspenden
für den kleinen Laden entgegen.

Ab 15. Januar 2024 können Sie Ihre 
Sachspenden wieder zu uns bringen.

Bitte stellen Sie uns keine 
Sachspenden vor die Tür.


Vielen Dank