15 Tonnen Äpfel gespendet

Stattliche Apfelspende für die Hanauer Tafel – 1,5 Tonnen frisches Obst aus Weiterstadt verteilt

Hanau – Eine ganz besondere Lieferung erreichte kürzlich die Hanauer Tafel: 1,5 Tonnen hochwertiger Speiseäpfel brachte Künstler Donato Romanazzi persönlich vorbei – und alle packten mit an. Die großzügige Spende stammt vom Tannenhof Meinhardt aus Weiterstadt, der insgesamt 20 Tonnen Äpfel aus einer Überproduktion für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellte.

Die Hanauer Tafel teilte den „Apfelsegen“ gerne mit anderen sozialen Einrichtungen – darunter die Tafeln in Gelnhausen, Maintal und Offenbach sowie die StraßenEngel und das Franziskushaus Hanau.

Die Verteilung einer solch großen Menge frischer Ware stellte jedoch zunächst eine logistische Herausforderung dar. Donato Romanazzi, ein Freund der Familie Meinhardt, schlug vor, die überschüssigen Äpfel an Bedürftige und Bildungseinrichtungen zu spenden. Er übernahm die Organisation kurzerhand selbst und wandte sich an Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der umgehend den Kontakt zur Hanauer Tafel herstellte.

„Wir sind überrascht und begeistert von dem Angebot und der Qualität der Äpfel“, sagte Annette Geier-Neugebauer, Leiterin der Hanauer Tafel. „Selbstverständlich unterstützen wir gerne bei der Weiterverteilung an andere Einrichtungen.“

Auch Bürgermeister Bieri war beim Entladen der Apfelkisten mit dabei und lobte die Aktion: „Das ist nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine gesunde Adventsüberraschung und ein tolles Zeichen gelebter Solidarität.“

Donato Romanazzi zeigt weiterhin vollen Einsatz: Mit dem Lieferwagen ist er ehrenamtlich in der Region unterwegs und beliefert auch Tafeln in Mainz, Wiesbaden, Heidelberg und Mannheim sowie Schulen und Kitas in Frankfurt, Hanau und Maintal mit den wohlschmeckenden Äpfeln aus Weiterstadt. Eine rundum gelungene Aktion – frisch, gesund und mit Herz.
upn